Herren 1
Die Herren 1 muss sich dieses Jahr von seinem Trainerduo Jörg Kassel und Daniel Ziller verabschieden.

Als langjährige Trainer des KIT SC gelangen ihnen in den vergangenen Jahren viele Erfolge, zuletzt der Aufstieg in die Landesliga.
Die vergangene Saison stellte sie dann vor die große Herausforderung, aus der frisch gegründeten Spielgemeinschaft eine landesligataugliche
Handballmannschaft zu formen. Dies gelang durch eine große Vorbereitung mit zahlreichen Turnieren und einem Trainingslager,
in dem die Spieler einen guten Draht zueinander und zum Trainergespann entwickelten.
Leider führte die derzeitige Corona-Krise zu einem abrupten Abbruch der Saison, so konnte der Abschied der beiden noch nicht gebührend
gefeiert werden.
Wir danken euch für eure Geduld und euer Engagement und wünschen euch für die Zukunft alles Gute!
Es war eine tolle Saison und wir werden euch als Trainer sehr vermissen.
Verabschiedung Damentrainer
Das schnelle Ende der Saison hat uns alle überrascht. Gerne hätten wir uns wie gewohnt am letzten Spieltag bei unseren Trainern für ihre tatkräftige Unterstützung bedankt. Aber wie das bekannte Sprichwort so schön sagt „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben". Dennoch möchten wir uns vorab in offizieller Form bei euch bedanken.
Damen 1:
Bei den Damen 1 verlässt uns Florian Daumüller nach 2 Jahren im Traineramt.
Nachdem er jahrelang als Trainer in der Jugend tätig war, stieg er vor 2 Jahren im Trainergespann der Damen 1 ein und übernahm in dieser Saison das Haupttraineramt.
Mit großem Engagement plante er die Saison, konnte viele neue Spielerinnen für die Damenmannschaft gewinnen und die Mannschaft gut durch die Saison führen.
Lieber Florian, wir danken dir für deinen Einsatz und die vielen Stunden, in denen du dich für die Damen engagiert hast und hoffen sehr, dass du uns weiterhin in der Vereinsleitung erhalten bleibst.
Bereits nach der Rückrunde mussten sich die Damen 1 von Andreas Perino verabschieden. Er war im Sommer bei den Damen eingestiegen und musste die Mannschaft aus persönlichen Gründen verlassen. Wir danken dir für deinen Einsatz und wünschen dir für die Zukunft alles Gute!
In der Rückrunde wurden die Damen 1 von Ulrike Pöschko begleitet. Liebe Uli, wir danken dir für deine spontane Unterstützung und freuen uns, dass du in der kommenden Saison die Damen 2 als Trainerin übernehmen wirst.
Damen 2:
Schweren Herzens müssen sich unsere Damen 2 von ihren beiden Trainern Felix Hafner und Sven Pfennigsdorf verabschieden. 2016 stieg Felix als Trainer bei den Damen 2 ein und begleitete diese erfolgreich durch die vergangenen Jahre. In seinem ersten Jahr als Trainer führte er die Damen gemeinsam mit Michael Mayer durch die Liga. 2017 stieg dann Sven als Trainingspartner ein. Motiviert trainierten sie die Damen 2 seitdem zusammen und müssen diese nun schweren Herzens aus persönlichen und beruflichen Gründen abgeben. Lieber Felix, lieber Sven, wir danken euch für euren unermüdlichen Einsatz, eure Energie, euren Elan und all die Stunden die ihr für die Damen 2 aufgebracht habt. Es war eine tolle Zeit mit euch und wir hoffen, dass wir das eine oder andere Mal auf eure Unterstützung auf der Tribüne zählen können.
Verabschiedung einiger Jugendtrainer/innen
Auch nach dieser Saison müssen wir uns leider von einigen Trainer/innen verabschieden.
Leider konnten wir am Ende dieser Saison, wegen der frühzeitigen Beendigung des Spielbetriebs, keinen Saisonabschluss feiern und unsere Trainer/innen auch nicht offiziell verabschieden.
Bei der E Jugend verlässt uns Götz aus beruflichen und zeitlichen Gründen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei ihm für sein Engagement, seine Zuverlässigkeit und seinen persönlichen Umgang mit den Kindern. Wir hoffen, dass wir ihn bei den Spielen seines Sohnes noch öfter sehen.

Bei der D Jugend verlässt uns Max in Richtung Rhein Neckar Löwen.
Nach 8 Jahren als Trainer beim MTV







hätten wir uns gern im großen Kreis von ihm verabschiedet. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Zum nächsten Handballjugendfest oder zu einem großen Heimspieltag „seiner" Mannschaft, laden wir ihn einfach ein. Wir wünschen ihm alles, alles Gute bei seinen neuen Aufgaben und vor allem auch viel Erfolg beim Studium und mit seiner neuen Mannschaft. DANKE Max! Danke, für deinen Einsatz, auch über die dir anvertrauten Mannschaften hinaus, der Organisation vieler Aktivitäten, deiner Hilfsbereitschaft, wenn es irgendwo „klempte" und für den Input, der durch dich immer wieder in die Abteilung eingeflossen ist.
In der männl. C Jugend hat es schon während der Saison einen Trainerwechsel gegeben. Aber auch die Jugendleitung möchte sich bei Mattis und Benni bedanken und wir freuen uns immer, wenn ihr zu den Spielen kommt. Auch Julian wird in der kommenden Saison nicht mehr als Trainer mitarbeiten, auch ihm ein herzliches Dankeschön aus der Jugendleitung.

Bei der weiblichen B Jugend verlässt uns Melissa in Richtung PSK. Wir sagen Danke für die tolle und engagierte Arbeit, die du in den letzten Jahren für die Handballmädchen geleistet hast. Nicht nur bei deiner Mannschaft, sondern auch als Ansprechpartnerin und Unterstützerin gemeinsamer Aktionen der Handballjugend und der Jugendleitung. Wir wünschen dir, dass du deine sportlichen und persönlichen Ziele erreichen kannst und hoffen, dass wir dich bei dem einen oder anderen Jugendspiel sehen werden.

Ebenfalls wird Jonas, aus zeitlichen Gründen, in der kommenden Saison nicht mehr als Trainer tätig sein. Wir hoffen aber, dass er uns weiterhin aktiv bei den Aktionen der Handballjugend unterstützt.
Einen Trainerwechsel wird es bei der weiblichen A Jugend geben. Adrian verlässt uns allerdings nur im Bereich der Jugend und wird in der kommenden Saison die Damen 1 übernehmen.

Sport-Programm für Kinder und Jugendliche ALBA BERLIN
|
|
|
Liebe MTVler,
über einen Schulverteiler bekam ich folgende Information von ALBA BERLIN...
Als Kurfassung für euch die Information, dass ALBA BERLIN von Montag bis Freitag auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr) digitale Sportstunden anbietet.
Da unser Kinder, Jugendlichen und auch wir weiterhin sportlich aktiv sein sollten,
schaut doch einmal rein, es ist bestimmt etwas für jede/n dabei.
www.youtube.com/albaberlin
Hier ein Auszug aus Informationsschreiben:
„Für „ALBAs tägliche Sportstunde" wurden altersklassenspezifische multimediale Bewegungs- und Wissenseinheiten entwickelt, die von ALBA-Jugendtrainern
Weiterlesen...
Männl. A: JSG Neuthard/Büchenau – MTV Karlsruhe
|
|
|
Am vergangenen Sonntag, 8.3.20, waren die Jungs des MTV zu Gast in Neuthard. Bisher konnten wir alle drei Spiele für uns entscheiden und waren auch dieses Mal sehr fokussiert. Uns war aber auch bewusst, dass es nicht einfach werden würde, da die Jungs der JSG in der heimischen Halle harzen und wir das bisher, nicht oft und nie wirklich erfolgreich, gemacht haben.
Die Partie startete sehr ausgeglichen. Nach zwölf gespielten Minuten stand
Weiterlesen...
wA MTV Karlsruhe - HSG Walzbachtal 31:25 (16:12)
|
|
|
Souveräner Heimsieg!
Zunächst einmal einen Dank an die Gäste aus Walzbachtal, die das Spiel relativ kurzfristig verlegen konnten.
Das Training lies zunächst nichts gutes Vermuten mit nur 5 Spielerinnen konnte sich auf das wegweisende Spiel vorbereitet werden. Trotzdem waren die MTV Mädels von Beginn an stark konzentriert und schon nach 5 Minuten stand es 5:0. Es konnten einige einfache Ballgewinne
Weiterlesen...
A männl. SV Langensteinbach – MTV Karlsruhe Sonntag den 01.03.2020
|
|
|
Am Sonntag reiste die männl. A-Jugend des MTV nach Langensteinbach. Das letzte Mal, als man hier zu Gast war, tat man sich sehr schwer und musste die Punkte abgeben. Wir wussten, dass auch dieses Spiel nach der Trainingspause, wegen der Ferien, nicht einfach werden würde.
Nach einem konzentrierten Aufwärmen und einer klaren Ansage vor dem Spiel, startete das Spiel
Weiterlesen...
Damen MTV 1 : TG Neureut 2 – 25:24 (14:14)
|
|
|
Nachdem die Woche zuvor eine Niederlage im Auswärtsspiel gegen den Tabellenersten zu verarbeiten war, empfingen die Damen 1 nun vor heimischer Kulisse den Tabellenletzten, die TG Neureut 2. Wie in der Hinrunde sollten die zwei Punkte auch diesmal auf das Konto der MTV Damen gehen.
Das Spiel begann sehr ausgeglichen. In der 14. Spielminute gelang es den MTV-Damen mit drei Toren in Führung zu gehen. Diese wollte natürlich gehalten und weiter ausgebaut werden. Nervosität
Weiterlesen...